MORE IMPRESSION

Rave the Date

  • Gestaltung:

    Aurelia Markwalder, 2020

  • Menge:

    Set von 12 Karten

  • Format:

    55 mm × 85 mm

  • Farbe:

    schwarz

  • Papier:

    Multi Offset 300g/m2
    weißes, ungestrichenes Papier

  • Schrift:

    Vendôme, 8p

  • Schriftgestaltung:

    Françoise Ganeau, ca. 1956

  • Gießerei:

    Fonderie Olive

Save the Rave

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Vendôme halbfett, 8p

Maui

  • Gestaltung:

    Britt Helbig, 2016

  • Format:

    Married Couple,
    3,375 × 2,5 inches
    85 mm × 64 mm

  • Farben:

    10 Karten Rot
    10 Karten Grün
    10 Karten Blau
    10 Karten Rot/Grün
    10 Karten Rot/Blau
    10 Karten Grün/Blau
    10 Karten Rot/Grün/Blau

  • Papier:

    Multi Offset 300g/m2
    weißes, ungestrichenes Papier

  • Schrift:

    Helvetica mager, 20p

  • Schriftgestaltung:

    Max Miedinger, 1958

  • Gießerei:

    Haas’sche Schriftgießerei

RGB in allen Kombinationen.

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 2. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 3. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 4. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 5. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 6. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

    • 7. Zeile:

      Helvetica mager, 20p

Hiddensee

  • Gestaltung:

    More Impression, 2015

  • Format:

    85 mm × 55 mm

  • Farbe:

    1/0 Schwarz

  • Papier:

    Chromolux 700, 300g/m2,
    einseitig spiegelglänzend

  • Schrift:

    Text: Genzsch-Antiqua halbfett, 8p
    Fußnote: Grotesk extrabreit leicht, 5/6p

  • Schriftgestaltung:

    Text: Friedrich Bauer, 1908
    Fußnote: unbekannt

  • Gießerei:

    Text: Genzsch & Heyse, Leipzig
    Fußnote: unbekannt

Für lyrisch Gestimmte und literarisch Vergnügte. Mit diesem Design sind über 200 Anschläge möglich.

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

    • 2. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

    • 3. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

    • 4. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

    • 5. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

    • 1. Fußnote:

      Grotesk extrabreit leicht, 5/6p

    • 2. Fußnote:

      Grotesk extrabreit leicht, 5/6p

Elba

  • Gestaltung:

    More Impression, 2015

  • Format:

    85 mm × 55 mm

  • Farbe:

    1/0, Blau

  • Papier:

    Chromolux 700 300g/m2,
    einseitig spiegelglänzend

  • Schrift:

    Helvetica mager, 20p

  • Schriftgestaltung:

    Max Miedinger, 1958

  • Gießerei:

    Haas’sche Schriftgießerei

Die Rückseite dieser einseitig bedruckten Karte eignet sich zum Zeichnen und Beschreiben.

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Helvetica mager, 20p, Versalien

Guadeloupe

  • Gestaltung:

    Ernst und Mund, 2015

  • Format:

    85 mm x 55 mm

  • Farbe:

    1/0 Rot

  • Papier:

    Conqueror Iridescent Gold Dust 250g/m2, irisierendes Papier

  • Schrift:

    Helvetica, Futura, Genzsch-Antiqua

  • Schriftgestaltung:

    Max Miedinger, Paul Renner, Friedrich Bauer

  • Gießerei:

    unbekannt

Ein Wasserfall fällt auf eine irisierende Oberfläche. Nur eine Karte wäre zu wenig – deshalb gibt es sie im Duo.

Schriftarten:

  • 1. Karte:
    • 1. Zeile:

      Helvetica halbfett, 36p

    • 2. Zeile:

      Helvetica halbfett, 28p

    • 3. Zeile:

      Helvetica halbfett, 20p

    • 4. Zeile:

      Helvetica halbfett, 14p

    • 5. Zeile:

      Helvetica halbfett, 12p

  • 2. Karte:
    • 1. Zeile:

      Futura, 48p

    • 2. Zeile:

      Futura, 48p

    • 3. Zeile:

      Genzsch-Antiqua halbfett, 8p

Tromelin

  • Gestaltung:

    More Impression, 2015

  • Format:

    85 mm × 55 mm

  • Farbe:

    1/0, Schwarz

  • Papier:

    Munken Lynx 300g/m2, zartweisses Naturpapier

  • Schrift:

    Diethelm Antiqua, 12p

  • Schriftgestaltung:

    Walter Diethelm, 1951

  • Gießerei:

    Haas’sche Schriftgießerei

Der Trumpf dieses Design ist die Diethelm Antiqua. Diese Schrift existiert nur in Blei und kann nicht digital gesetzt und gedruckt werden.

Schriftarten:

  • Vordereite:
    • 1. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

    • 2. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

    • 3. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

    • 4. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

    • 5. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

    • 6. Zeile:

      Diethelm Antiqua, 12p

Voavah

  • Gestaltung:

    More Impression, 2015

  • Format:

    85 mm x 55 mm

  • Farbe:

    1/0, Blau

  • Papier:

    Plano Art 300g/m2, hochweißes voluminöses Papier

  • Schrift:

    Supremo Versalien, 36p

  • Schriftgestaltung:

    Karl Kranke, 1932

  • Gießerei:

    Brüder Butter, Dresden

Listen to me, don’t listen to me
Talk to me, don’t talk to me
Dance with me, don’t dance with me

David Bowie, Fashion

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Supremo Versalien, 36p

    • 2. Zeile:

      Supremo Versalien, 36p

Lindau

  • Gestaltung:

    More Impression, 2015

  • Format:

    85 mm x 45 mm

  • Farbe:

    Farbverlauf Indian Summer

  • Papier:

    Munken Lynx 300g/m2, zartweißes Naturpapier

  • Schrift:

    Zarte Industria, 20p/16p

  • Schriftgestaltung:

    Hermann Zehnpfundt, 1913

  • Gießerei:

    Berthold AG, ehemals Gursch

Der Übergang von Gelb zu Orange, Rot, Bordeaux, Braun bis zu Schwarz ist fliessend.

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Zarte Industria, 20p

    • 2. Zeile:

      Zarte Industria, 16p

La Réunion

  • Gestaltung:

    Luise Bartels, Aurelia Markwalder, 2016

  • Format:

    85 mm × 55 mm

  • Farbe:

    Indian Summer

  • Papier:

    Munken Lynx 240g/m2, zartweißes Naturpapier

  • Schrift:

    Permanent fett, 14p
    Permanent mager, 6p

Schriftarten:

  • Vorderseite:
    • 1. Zeile:

      Permanent fett, 14p

    • 2. Zeile:

      Permanent fett, 14p

    • 3. Zeile:

      Permanent mager, 6p

    • 4. Zeile:

      Permanent mager, 6p